Sie sind hier:   Startseite > Projekte > Sommerfest 2018

Deutsche Schule Lügumkloster

Seitenanfang
Seite
Menü

Sommerfest 2018

  Side pÃ¥ dansk Side pÃ¥ dansk

Am Donnerstag, d. 28. Juni  feierte die Deutsche Schule Lügumkloster ihr diesjähriges Sommerfest.

Bei der Veranstaltung wurden zwei Schülerinnen und eine Kollegin verabschiedet.

Schulleiterin Connie Meyhoff Thaysen freute sich über eine gutgefüllte Turnhalle. Es hatten sich so viele angemeldet, dass nicht genug Sitzplätze in der Turnhalle geschaffen werden konnten, doch zum Glück war das Wetter phänomenal und beim abschlieβenden Grillen setzten sich viele Eltern und Kinder an die Tische und Bänke auf dem Schulhof.

Bei der Verabschiedung erhielten die Abgänger ein Fotoalbum ihrer Schulzeit. Dort waren jedoch nicht nur Fotos, sondern auch besonders gut gelungene Zeichnungen, Gedichte und andere schriftliche Arbeiten drin. Die lustigen Sprüche, die die Schüler während der Schulzeit von sich gegeben haben, waren natürlich auch im Album. Timo Bernsee, der Klassenlehrer von Susanne Matzen, hatte es sich nicht nehmen lassen seinen Elternurlaub zu unterbrechen, um bei der Feier dabei zu sein und Susanne mit den besten Wünschen für die Zukunft an der LAS  zu verabschieden indem er ihr auch ein Überraschungsgeschenk überreichte. Zwei Schülerinnen der 6. Klasse, Kaja Blaschke Søndergaard und Julia Terp hatten in ihrem blÃ¥ bog Susanne sehr treffend beschrieben und erhielten dafür einen riesigen Applaus.  Verabschiedet wurde auch Mille Kazimirzak von Klassenlehrerin Ursula Felstermann und Hella Weinhonig. Sie erhielt neben ihrem Fotoalbum und unter vielen anderen Geschenken auch eine Schatzkiste, weil sie ein solcher Schatz gewesen sei. Auch ihr wurde für die Zukunft alles Gute gewünscht.

Abschlieβend erhielt Veronika Bjørn von Connie Meyhoff Thaysen ihr Fotoalbum. Sie wurde mit einem kleinen Rückblick auf ihre vielen Jahre (der Nordschleswiger berichtete) und Worten des Dankes verabschiedet. Claus Diedrichsen überreichte ihr ihre Urkunde und einen Blumenstrauβ. Ellen Blume, als ehemalige Kollegin, fand lobende Worte und Worte des Dankes und auch Ute Zander vom DKCT überreichte Blumen. Veronika erhielt Geschenke von den Schülern und vom Kollegium überreichte Ulla Marquardsen ein Geschenk, verbunden mit persönlichen Worten. Im Namen des Vorstandes ergriff Ulf Terp das Wort. Bevor das Abschiedslied gesungen wurde, sangen alle Schüler noch ein speziell für Veronika umgedichtetes Lied. Nach dem Programm wurde die groβe Salatbar von mitgebrachten Salaten aufgebaut und die Teilnehmer genossen den Rest des schönen Sommerabends beim Essen und beim Schnacken.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
Seitenanfang
Seite
Menü

Deutsche Schule Lügumkloster - Ringgade 1a - DK-6240 Lügumkloster - Tel.: +45 74 74 37 21 - So findet Ihr uns
Den tyske skole Løgumkloster - Ringgade 1a - DK-6240 Løgumkloster - Tel.: +45 74 74 37 21 - info@dsluegumkloster.dk
Webdesign Alexander Willbränder | Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login