Klassenfahrt im sonnigen Süden
Die diesjährige Klassenfahrt der Vorschule und 1. Klasse der Deutschen Schule Lügumkloster ging in diesem Jahr ins Haus Quickborn in Kollund.
An 3 sonnigen Tagen hatten die neun Schüler viel Spaβ am Strand an der Flensburger Förde. Es wurde gebadet, in der Sonne gelegen, Krabben wurden gefangen und sogar ein lebender Seestern konnte aus dem Wasser gefischt werden zur genaueren Betrachtung. Die Kinder bekamen den Auftrag Muscheln und Steine für kreative Arbeiten am Ende der Woche zu sammeln.
Ein Hit war der Besuch am Spielplatz des Campingplatzes Frigården. Hier wurde gespielt und getummelt. Auch das mitgebrachte Geld konnte hier im Kiosk verprasst werden.
Nach den zwei Übernachtungen ging es dann am Donnerstag an den Strand in Hjerpstedt, um den Unterschied von Ost- und Westküste zu verdeutlichen. Bei Ebbe wurde es zu einem längeren Spaziergang durchs Watt um zum flachen Wasser zu gelangen. Sandwürmer wurden ausgegraben und auch hier gab es Krabben, Muscheln und Steine.
An der Küste wurde ein kleines verlassenes Entenküken gefunden. Es wurde beratschlagt was mit ihm passieren sollte. Am Ende fuhren wir zu Stutteri Dahlmann, wo der Sohn Carsten Enten, Gänse und Hühner aufzieht. Carsten nahm sich dem Küken an, und später erfuhren wir, dass das Küken bei ihm im Haus als zahmes Entlein aufwachsen darf.
Da die Truppe jetzt ungeplant bei der Pferdezucht war, guckten wir uns noch die schönen Pferde dort an. Sogar die jungen Fohlen konnten gestreichelt werden. Obenrein konnte ein geplanter Besuch in naher Zukunft abgesprochen werden, wo dann auch geritten werden kann.
Freitag wurde dann zum Aufräumen genutzt. Auβerdem wurden Steine bemalt und das angefangene Tagebuch der Ausflugswoche wurde vervollständigt. Kinder und Lehrer können sich nun, voll von neuen Eindrücken, auf ein langes Wochenende freuen.