Unsere neue Welt erhalten
Umwelterziehung in der Na-Wi Woche
Die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Lügumkloster beschäftigten sich in ihrer Projektwoche mit dem Thema: ”Abfall!” Zunächst ging es in klassenübergreifenden Gruppen hinaus in den Ort und es wurde Abfall gesammelt. Die vier Gruppen bekamen einen anschaulichen Haufen zusammen.
Die Schülerinnen und Schüler entwickelten Ideen, wie und nach welchen Kriterien der gesammelte Abfall getrennt werden konnte. Es wurde angeregt diskutiert und überlegt, schließlich entstand ein Minirecyklinghof auf dem Schulhof. Am nächsten Tag wurde dem Genbrugsplads des Ortes ein Besuch abgestattet, hier erfuhren die Kinder Wissenswertes über Abfallwiederwertung und Abfallbeseitigung.
Am kommenden Tag eigneten sich die Schülerinnen und Schüler weiteres Wissen zum Thema an. Dabei wurde auch das bestehende Müllbeseitigungssystem der Schule hinterfragt. Schließlich wurden aus Recyclingmaterialien in fantasievoller Weise neue Behälter zur Mülltrennung hergestellt. Der Höhepunkt der Projektwoche bildete die feierliche Einweihung der neuerstellten Behälter zur Mülltrennung, die von nun an sicherlich fleißig genutzt werden.